Schlagwort: Kindergarten
-
Elternausschussvertretung in Corona-BĂŒndnis Rheinland Pfalz gewĂ€hlt
Der Landeselternausschuss RLP wurde als einer der 65 Mitglieder in das „Corona-BĂŒndnis Rheinland-Pfalz“ der Landesregierung gewĂ€hlt – siehe Mitteilung auf der LEA-Seite. Was heisst das fĂŒr Sie als ElternausschĂŒsse und Eltern? Zum einen heisst das eine Aufwertung des Mitspracherechtes der Elternschaft bei der Gestaltung der schrittweisen Lockerung der Corona-BeschrĂ€nkungen. Sie als Eltern stehen vor der…
-
Kita-Zukunftsgesetz und neue Mitglieder des Kreiselternausschusses
Am Montag, den 09.12.2019, hat der Kreiselternausschuss des Rhein-Pfalz-Kreises seine zweite Informationsveranstaltung in diesem Quartal abgehalten. Thema war diesmal das Kita-Zukunftsgesetz. Ein Thema, welches sowohl die Eltern als auch die Kita-Angestellte und TrĂ€ger interessiert. Daher kamen rund 20 Teilnehmer aus 12 Einrichtungen und 9 StĂ€dten/Gemeinden im Kreis zusammen. Von der Referentin, Frau Veronika Snider-Wenz vom…
-
Infoveranstaltung und Neuwahl des KEA
Am Montag, den 25.11.2019, fand im Jugendkulturzentrum Limburger Hof die Infoveranstaltung âAufgaben und Rechte einer Elternvertretungâ des Kreiselternausschuss Rhein-Pfalz-Kreis statt. Teilnehmer waren Vertreter verschiedener ElternausschĂŒsse, Mitglieder des amtierenden Kreiselternausschusses und Veronika Snider-Wenz, Landesschulungsbeauftragte des Landeselternausschusses. Die Teilnehmer erfuhren, wie Eltern in Kindertageseinrichtungen mitwirken können und eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Kita-Personal und den Eltern sicherstellen…
-
Aktuelles Informationsveranstaltung ‚Wie Sie reden, damit Ihr Kind zuhört. Wie Sie zuhören, damit Ihr Kind redet.‘
Wann:    19.09.2019, ab 19:30 Wo:         Stadthalle Speyer, Obere Langgasse 33 Thema:  Infoveranstaltung des Kinderschutzbundes Am Donnerstag, den 19. September, lĂ€dt der Kinderschutzbund zu einem Vortrag von Jan-Uwe Rogger in der Stadthalle Speyer mit dem Thema ‚Wie Sie reden, damit Ihr Kind zuhört. Wie Sie zuhören, damit Ihr Kind redet.‘. Jan-Uwe Rogge ist erfahrener Familien- und…
-
Aktuelles: Informationsveranstaltung Neues Kita-Zukunftsgesetz am 27.08.2019
Wann:    27.08.2019 ab 19:00 Wo:         Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Hochstadt, HauptstraĂe 198/200 Thema:  Neues Kita-Zukunftsgesetz Haben Sie Fragen zum Kita-Zukunftsgesetz? Am Dienstag, den 27.08.2019, steht Ihnen Xenia Roth, Referatsleiterin im Bildungsministerium und Hauptansprechpartner, fĂŒr Ihre Fragen Rede und Antwort. Eingeladen sind alle Eltern, ElternausschĂŒsse aber auch Kita-Leitungen und Erzieher. Die Veranstaltung wird organisiert vom Kreiselternausschuss Landkreis SĂŒdliche WeinstraĂe. NĂ€here…
-
Stellungnahme des KEA Rhein-Pfalz zum Gesetzentwurf der Landesregierung fĂŒr ein neues Kitagesetz RLP
In den letzten Wochen haben wir als KEA Rhein-Pfalz GesprĂ€che mit Ihnen als Elternschaft, einigen Kita-Leitungen, den Teilnehmern des Jugendhilfeausschusses und Frau Xenia Roth, als Leiterin des Referates fĂŒr âGrundsatzfragen der Kindertagesbetreuungâ, gefĂŒhrt. FĂŒr den Kreis Rhein-Pfalz sehen wir in dem Gesetzesentwurf Chancen aber auch Risiken. AusfĂŒhrliche Informationen dazu finden Sie in dem verlinkten Dokument…
-
Thema: Service – Wie steht es mit der Ganztagesbetreuung in den Grundschulen?
Warum ist uns das Thema Ganztagsbetreuung in der Grundschule auch wichtig? Rheinland-Pfalz prĂ€sentiert sich als modernes Bundesland, welches durch seine Vorreiterrolle in der Kinderbetreuung initiiert durch die amtierende SPD attraktiv ist fĂŒr Familien. Die Beitragsfreiheit stellt fĂŒr uns als KEA und die Elternschaft einen wichtigen Beitrag dazu dar, dass Eltern sich nicht vor die Wahl…
-
Thema: Service – Welchen Empfehlungen gibt es fĂŒr die UnfallprĂ€vention in Kitas und zuhause?
Wie hĂ€ufig kommt es zu UnfĂ€llen in Kitas? Ein Thema, das man gerne verdrĂ€ngt, sich allerdings mit Kindern frĂŒher oder spĂ€ter ergibt, ist das Thema Verletzungen im Kita Alltag. Insgesamt schneidet Rheinland-Pfalz im LĂ€ndervergleich ĂŒber alle Bildungseinrichtungen gesehen laut dem Bericht der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung* recht gut als eines der besten BundeslĂ€nder ab. Allerdings kommt…
-
Thema: Informatives fĂŒr Eltern – Welche Leistungen/Förderungen stehen mir/uns als Eltern zu?
Im Familienalltag mit Kindern bleibt oft wenig Zeit sich auf zusĂ€tzliche Themen zu konzentrieren. Trotzdem möchten wir unseren Kindern alle Möglichkeiten geben, die im finanziellen Rahmen möglich sind. Je nach Lebenssituation stehen Ihnen als Eltern oder Alleinerziehenden Leistungen zu, die Sie in Ihrer Lebenslage unterstĂŒtzen sollen. Das Bundesministerium fĂŒr Familien, Senioren, Frauen und Jugend stellt…
-
Thema: ZustĂ€ndigkeit – Wer ist der Ansprechpartner bei Fragen zu baulichen MaĂnahmen in Kitas?
In einem anderen Artikel haben wir den Punkt UnfallprĂ€vention aufgegriffen. Immer wieder erreichen uns als KEA Anfragen, an wen sich die Elternschaft wenden kann, wenn es nicht direkt im Verantwortungsbereich der Kita-Leitung liegt, bspw. die Gehweg- oder StraĂensicherung unmittelbar vor einer Kita-Einrichtung. Im Rheinpfalz-Kreis zĂ€hlen wir 5 Verbandsgemeinden sowie 5 verbandsfreie StĂ€dte/Gemeinden. Die ZustĂ€ndigkeiten…