Schlagwort: Treffen der Leitungen
-
KEA im Arbeitskreis der Leitungen der kommunalen Kitas im Rhein-Pfalz-Kreis
Themen: Vorstellung der neuen Netzwerkkoordinatorin des Rhein-Pfalz-Kreises Fr. Sabine Askenazi Vorstellung und BegrĂŒĂung der neuen Leiterinnen der kommunalen Kitas im Rhein-Pfalz-Kreis Kreiselternausschuss â  Aktuelle Informationen Thema Sprachförderung – Informationen und Austausch Informationen des Kreisjugendamtes Verschiedenes â Neue Termine, VerĂ€nderungen der Arbeitskreistreffen Thema Impfberatung â Informationen und Austausch mit Fr. Dr. Ottinger und Herrn Jochem (ab…
-
KEA im Arbeitskreis der Leitungen der kommunalen Kitas im Rhein-Pfalz-Kreis
Themen: Vorstellung und BegrĂŒĂung der neuen kommunalen Kitas im Rhein-Pfalz-Kreis Austausch mit dem Bildungskoordinators der Kreisverwaltung Herrn Dr. Thomas Schröder im Nachklang zur letzten Sitzung sowie der Umfrage des BK bei den kommunalen Kitas Thema Impfberatung â Informationen und Austausch Informationen des Kreisjugendamtes  Kreiselternausschuss â Austausch mit der stellvertretenden Vorsitzenden und Planung der Veranstaltung mit…
-
KEA auf Fortbildung mit dem Arbeitskreis der Leitungen der kommunalen Kitas im Rhein-Pfalz-Kreis
Resilienz â die SchlĂŒsselkompetenz der Zukunft Zusammen mit 20 Leitungen und stellvertretenden Leitungen der kommunalen Kitas des Rhein-Pfalz-Kreises, sowie dem Organisator aus dem Jugendamt, lernten die Vorsitzende Almut Schaab-Hehn und Charlotte Scheriau vielfĂ€ltig einsetzbare Methoden zur Formung und StĂ€rkung der Resilienz in Kindern und Erwachsenen. Die Referentin Alena Germann fĂŒhrte die Teilnehmer in einem…
-
KEA stellt sich im Arbeitskreis der Leitungen der kommunalen Kitas im Rhein-Pfalz-Kreis vor
Themen: Empfehlungen des LEAs zur Elternmitwirkung in Kitas Elternausschusswahl: Viele Leitungen erhoffen sich mehr Mitwirkung durch Briefwahl, entgegen der Empfehlungen des LEAs In groĂen Einrichtungen (mehr als 6 Gruppen) sind die Wahlvorgaben (z.B. geheime Wahl) des LEAs eher unpraktisch Mitwirkung der Eltern: wird befĂŒrwortet, aber die Regeln wie auch in den Empfehlungen des LEAs beschrieben…